Autor: caecilieschroeder

  • Mandatsabgabe

    Die Abgabe wird von allen Abgeordneten des Deutschen Bundestages und des Europäischen Parlaments erhoben, die Mitglied der GRÜNEN JUGEND sind. Darüber hinaus freuen wir uns sehr über Abgeordnete, die nicht Mitglied der GRÜNEN JUGEND sind, aber uns ebenfalls mit einem solidarischen Beitrag unterstützen möchten. Der Bundeskongress hat hierfür eine Höhe von grundsätzlich 2% des Bruttoeinkommens beschlossen. Die entsprechenden Satzungstexte findest du hier unter § 4, Abs. 9 sowie § 4 der Finanzordnung.

    Deine Abgabe wird steuerlich wie eine Spende gewertet und kann in dem Jahr der Zahlung steuerlich geltend gemacht werden. Für eine individuelle Anpassung des Beitrags wende dich bitte an unsere Bundesschatzmeisterei.

    Ab Januar 2022 ziehen wir gern für dich den Betrag monatlich ein. Bitte fülle dazu das untenstehende Formular aus. Damit übermittelst du uns alle benötigten Daten und kannst uns auch ein Lastschriftmandat erteilen. Dies kannst du jederzeit mit einer kurzen Email an finanzen@gruene-jugend.de widerrufen.

    Das Ausfüllen dauert nicht länger als 5 Minuten. Bitte nimm dir diese 5 Minuten. Damit hilfst du uns sehr.

    [vfb id=40]

  • Reisekostenantrag

    Hinweise:

    • Wir als Verband können nur solche Kosten erstatten, die für Engagement und Teilnahme an Veranstaltungen des Bundesverbands entstanden sind und nicht anderweitig finanziert wurden.
    • Wir brauchen alle Tickets als Original. Bei Online-Tickets reicht somit das originale PDF. Analoge Tickets bitte per Post an die Bundesgeschäftsstelle. Achtung: Screenshots reichen auch bei digitalen Belegen nicht aus, insbesondere nicht die von Handy-Tickets der Deutschen Bahn. Nach dem Kauf einer digitalen Fahrkarte wird euch ein Online-Ticket als PDF per E-Mail zugesendet. Alternativ findet ihr in eurem Bahn-Account unter „meine Buchungen“ alle Tickets.
    • Wenn Hin- oder Rückfahrt nicht von oder zum Wohnort erfolgt, dürfen wir laut unserer Satzung nicht erstatten. Gründe für Ausnahmen deshalb bitte angeben.
    • Falls ihr einen Teil eurer Kosten spenden wollt, brauchen wir den Antrag leider per Post, denn in diesem Fall brauchen wir eure Original-Unterschrift, eine digitale reicht leider nicht aus

    [ws_form id=“2″]