Geschützt: Zukunftswerkstatt Parteiarbeit
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Die Gestaltung der Bildungsarbeit im Bundesverband interessiert dich? Du möchtest im Sommer an einer der großen Veranstaltungen mitarbeiten? Dann bewirb dich jetzt für das Projektteam der Sommerakademie 2022. Im Sommerakademie-Projektteam werden die verschiedenen Angebote der Sommerakademie inhaltlich geplant und organisiert. Das Team entwirft das genaue inhaltliche Konzept, sucht dafür Referent*innen und organisiert den Ablauf. Dazu […]
Unterstütze unsere Arbeit Als Jugendverband von Bündnis 90/Die Grünen setzen wir uns dafür ein, mehr junggrüne Akzente in der Politik zu setzen. Über 17.500 Mitglieder entwickeln Ideen, und bringen sich in die politische Debatte ein, um die Zukunft ökologischer, fairer und solidarischer zu gestalten. Mit einer Pat*innenschaft hilfst Du uns, die vielfältigen Bildungs- und Partizipationsangebote […]
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
5 Punkte, die nach der Bundestagswahl passieren müssen: Die Mieten müssen runter. Dass es so nicht weitergehen kann, beteuern zwar fast alle Parteien. An Konzepten, die Mieten tatsächlich sinken lassen, fehlt es aber. Viele halbherzige Versuche sind gescheitert. Allein in der Regierungszeit von Angela Merkel sind die Neuvertragsmieten in Berlin um 130 % gestiegen, in […]
NSU 2.0 in Hessen, rassistische Abstammungsrecherche in Baden-Württemberg, Polizist*innen in bewaffneten rechten Netzwerken, alltägliches Racial Profiling und jährlich tausende Fälle von brutaler Polizeigewalt, für die sich niemand verantworten muss: Die Polizei in Deutschland gibt das Bild einer dringend reformbedürftigen Behörde ab – und gleichzeitig werden alle Maßnahmen, ja schon die bloße Erhebung von Daten, erbittert […]
Beschlüsse des 49. Bundeskongresses Beschlüsse des 48. Bundeskongresses Beschlüsse des 47.Bundeskongresses
Der Globale Norden hat sich über 70% der weltweiten Impfdosen für dieses Jahr schon reserviert – während in den meisten Ländern der Welt noch keine einzige Dosis verimpft wurde. Woran liegt diese gravierende Ungerechtigkeit? Und vor allem: Wie können wir das ändern? Wir stellen uns der größten Gerechtigkeitsfrage der Coronakrise, die noch immer noch viel […]
Ein halbes Jahr nach dem Brand auf Lesbos sind die Zustände so elend, dass selbst Kinder jeden Lebenswillen verlieren. Auf der benachbarten Insel Samos werden sie nachts von Ratten angefressen. Wie konnte auf europäischem Boden eine derartige Hölle entstehen?Die menschenverachtenden Zustände sind politisch gewollt: Sie sollen Flüchtende abschrecken, um jeden Preis. Das ist auch das […]
Die Coronakrise führt uns allen schmerzhaft vor Augen: Der Mensch ist verwundbar, die bestehenden Verhältnisse instabil. Der Drang nach einer Veränderung des Status Quo wird bei vielen Menschen immer größer. Nach einem krisengeplagten Jahr 2020 war die Hoffnung groß, dass 2021 alles besser werden würde. Die ersten Wochen im neuen Jahr haben jedoch mit einer […]
Wir alle brennen für junggrüne Politik und engagieren uns ehrenamtlich für eine bessere Welt – aber Engagement kostet auch Geld.